top of page

So bereitest du veganen Döner zu der dich aus den Latschen haut: Tipps und Tricks für das volle Döner Schmankerl !

  • mgittinger
  • 5. Nov. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Apr.

Kennst du das? Du läufst durch die Stadt, und an jeder Ecke weht dir dieser unwiderstehliche Dönerduft um die Nase. 😍 Klar, kein Wunder – bei mehr als 400 Tonnen Dönerfleisch, die täglich produziert werden, kann man der Versuchung kaum entkommen!


Aber für uns Veganer*innen ist es oft nicht so einfach, genau diesen Geschmack zu finden … oder etwa doch?

Um den perfekten, knusprigen Tofu-Döner zuzubereiten, gibt es einige entscheidende Schritte, die du beachten solltest. Heut teil ich meine Tipps für die Zubereitung von Tofu-Döner mit dir.


Tip Nr 1 : Die Wahl des Tofu´s

Der erste und wichtigste Schritt für einen authentischen Dönertofu ist die Wahl des richtigen Tofus. Statt normalem Tofu solltest du unbedingt Räuchertofu verwenden. Warum?

Räuchertofu hat bereits eine tiefere, rauchige Note, die dem Geschmack von gegrilltem Fleisch näher kommt. Diese geschmackliche Basis ist entscheidend, denn sie sorgt dafür, dass der Tofu die aromatischen Gewürze, die du verwendest, besser aufnehmen kann. Normaler Tofu hat oft einen eher neutralen Geschmack und benötigt viel mehr Aufwand, um an den herzhaften Geschmack heranzukommen.




Tip Nr 2:  Die Macht der Döner Marinade

Aber selbst der beste Räuchertofu benötigt die richtige Würze, um in einen Dönertofu verwandelt zu werden. Hier kommt die Marinade ins Spiel! Verwende eine Mischung aus klassischen Gyros-Gewürzen, wie Paprika, Knoblauch, Zwiebelpulver und Kreuzkümmel. Diese Gewürze verleihen dem Tofu nicht nur den gewünschten Dönergeschmack, sondern sorgen auch für ein wahres Geschmackserlebnis, das dich und deine Gäste begeistern wird.


Tip Nr 3:  Die Zubereitung deines selbstgemachten Döners


Jetzt, wo wir die perfekten Zutaten haben, ist es Zeit, die Zubereitung zu perfektionieren. Hier ist mein Nr. 1 Tipp für knusprigen Dönertofu: Schneide den Räuchertofu hauchdünn! Das klappt am besten mit einem Hobel oder Sparschäler, denn je dünner die Scheiben, desto schneller und gleichmäßiger werden sie knusprig.


Nachdem du den Tofu in Scheiben geschnitten hast, mariniere ihn in deiner Gyros-Marinade.


Der letzte Schritt zur Perfektion: Die Zubereitung im Ofen. Lege den marinierten Tofu auf ein Backblech und achte darauf, dass die Scheiben nicht übereinander liegen. Jetzt kommt der entscheidende Tipp: Wende den Tofu während des Backens regelmäßig! Dies ist besonders wichtig, damit jede Seite gleichmäßig knusprig wird.

Stelle den Ofen auf 200 °C und backe den Tofu für etwa 20-25 Minuten. Wende die Stücke alle 10 Minuten, damit sie rundum goldbraun und knusprig werden. So bekommst du die perfekte Textur – außen schön kross und innen saftig!



Rezept für den perfekten veganen Dönertofu

Zutaten für den Dönertofu


  • 400 g Räuchertofu

  • 3 -5 EL Olivenöl

  • 1/4 Rotkohl gehobelt

  • etwas Salat

  • 1 große Tomate in scheiben

  • 1 /4 Gurke in Scheiben

  • 2 Pita Brote


Für die Gyros-Gewürzmischung:

  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)

  • 2 TL Kreuzkümmel

  • 2 TL Knoblauchpulver

  • 2 TL Zwiebelpulver

  • 2 TL Thymian

  • 2 TL Oregano

  • 1/2 TL Korianderpulver

  • 1/2 TL Zimt (ganz leicht für das Extra-Aroma)

  • 2 TL Salz

  • 1 TL Pfeffer


Veganes Tzaziki selbstgemacht


  • 250 g selbstgemachter Joghurt ( besonders lecker mit griechischem Joghurt – mehr dazu unten!)

  • 1 kleine Salatgurke, geraspelt und ausgedrückt

  • 1-2 Knoblauchzehen, gepresst

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL Zitronensaft

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frischer Dill oder Minze


Extra-Tipp: Für ein hammer gutes Zaziki kann ich dir nur empfehle einen veganen griechischen Joghurt zu verwenden– cremig, dick und einfach ideal! Wie du ihn ganz einfach selbst herstellen kannst, zeige ich dir in HIER. Hüpf gern mal rein , es gibt nichts G*E*ileres




Zubereitung

1. Tofu vorbereiten:


  • Den Tofu in hauchdünne Scheiben hobeln oder schneiden. Je dünner, desto knuspriger wird er!

  • Die Tofuscheiben auf ein Backblech legen und mit der Gyros Gewürzmischung würzen. Öl dazugeben und mit den Händen versichtige vermengen. Anschließend die Tofu scheiben so verteilen damit möglichst wenig übereinander liegt.


2. Zaziki zubereiten:

  • den selbstgemachten veganen Joghurt mit der geraspelten und ausgedrückten Gurke, gepresstem Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional Dill oder Minze vermischen.

  • Gut umrühren und abschmecken.


3. Tofu im Ofen backen:

  • Den Tofu auf ein Backblech mit Backpapier legen, ohne dass die Scheiben übereinander liegen.

  • Bei 200 °C etwa 20-25 Minuten backen und alle 10 Minuten wenden, damit jede Seite knusprig wird und eine schöne, goldbraune Kruste entsteht.


Zu guter letzt den Döner mit Salat, Tzaziki und dem Tofu Dönerfleisch füllen.


Zu guad zum Teilen – das hier ist ein Gericht, das so verdammt gut ist, dass man’s sich beeilen muss davon was abzubekommen wenns einmal am Tisch steht.

Also lass es dir schmecken!

Comments


bottom of page