Zero Waste Kitchen: So machst du knusprige Sauerteigcracker aus den Resten
- mgittinger
- 21. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Sept. 2024
Wenn du dich schon mal gefragt hast, was du mit den Sauerteigstarter-Resten anstellen sollst - bist du hier genau richtig.
Anstatt den Überschuss wegzuwerfen machen wir lieber knusprige Cracker draus.

Nachdem mein Starter , meiner heißt ürigens "Gär"Bert wieder aus seinem Dörnröschenschlaf aktiviert wurde, musste natürlich erstmal wieder etwas Platz gemacht werden in seinem Schraubglas.
So nun hab ich mich gefragt, was macht mit dem ganzen überschüssigem Teig? Es wäre ja zu schade um ihn wegzuschmeissen. Also wurde kurzerhand ausprobiert und getestet. Das Ergebnis: knusprige , salzige , Knoblauchige Cracker.
Warum du dieses Rezept lieben wirst?
Ganz einfach es ist super simple und mit nur wenigen Zutaten und Schritten kannst du aus deinen Sauerteigresten knusprige, würzige Cracker herstellen.
Olivenöl und Salz sorgen für den leckeren Geschmack, während du kreativ mit Kräutern und Gewürzen spielen kannst, um den Crackern deine persönliche Note zu geben.
Das brauchst du für die Sauerteigcracker
50g Mehl
100g Sauerteigstarter Überschuss
1Tl Salz
1 EL Olivenöl
2-3 EL Rosmarin , Thymian, Seasam, veganer Käse, was dir schmeckt
Zubereitung deiner Cracker:
Backofen vorheizen ( 170°)
Alle Zutaten verkneten und zu einem recht dünnen Teig auf Backpapier ausrollen.
Mit einem Teigroller gewünschte Formen schneiden ( Quadrate, längliche Streifen, Vierecke)
Die Cräcker im Ofen ca 25 Min backen. Hin und wieder kurz die Ofentür öffnen damit ggf der Dampf rauskann und die Teilchen schön knusprig sind. Die Cräcker sind fertig wenn sie sich trocken anfühlen und ganz leicht vom Backpapier fallen.
Bisher hab ich die verschiedensten Variationen ausprobiert mit Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei und Lavendel. Ebenso fand ich die käsige Version mit Hefeflocken oder veganem Streukäse auch ganz toll.

Comments