top of page

Vegane Leberwurst selbst gemacht: Besser, günstiger und gesünder

Aktualisiert: 16. Nov. 2024

Warum viel Geld für Fertigprodukte ausgeben, die oft voller Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker stecken, wenn du eine noch bessere und vor allem günstigere Variante ganz einfach selbst machen kannst? Mit diesem Rezept mixt du dir eine pflanzliche Leberwurst, die nicht nur gigantisch lecker schmeckt, sondern auch gesund ist – und obendrein völlig ohne tierische Zutaten auskommt. Perfekt fürs Frühstück, die Brotzeit oder als Dip auf deinem Buffet!


Warum vegane Leberwurst selbst machen?

  1. Besserer Geschmack: Hausgemacht schmeckt einfach am besten. Du kannst die Würze ganz nach deinem Geschmack anpassen – mild, würzig oder herzhaft.

  2. Gesünder: Keine künstlichen Zusätze wie Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel. Nur natürliche, frische Zutaten.

  3. Günstiger: Im Vergleich zu den oft teuren Supermarktprodukten sparst du mit der DIY-Version bares Geld.

  4. Nachhaltig: Du bestimmst, welche Zutaten verwendet werden – regional, bio, oder unverpackt.





So jetzt aber das Rezept: Vegane Leberwurst selbst gemacht

vegane-leberwurst-selbst-gemacht-besser-günstiger-und-gesünderZutaten:


  • 1 Dose (400 g) Schwarze Bohnen mit Chilie ( alternativ Kidneybohnen)

  • 400g Räuchertofu

  • 1 Zwiebel angebraten

  • 1 EL scharfer Senf

  • 1 EL Tomatenmark

  • 2 EL Majorn

  • 1 TL Ingwer pulver

  • 1 TL Koriander pulver

  • 1 TL Oregano

  • 1 TL Bohnenkraut

  • 1 TL Piment

  • 1 TL Muskat

  • 1/2 TL liebstöckl

  • 1/2 TL selleriesalz


Salz, Pfeffer, Chiliflocken abschmecken



Extra Gewüzmischung: Thüringer Art

Für die typische Gewürzmischung brauchst du zusätzlich:


Obige Zutaten + folgende:

1/2 TL Kümmel

1/2 TL Nelken

1/2 TL dill

1/2 TL bohnenkraut


Zubereitung:

  1. Vorbereitung:Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit dem Öl glasig anbraten.

  2. Alles mixen:Den Tofu, Bohnen , die angebratene Zwiebel und alle Gewürze in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Gut durchmixen, bis eine streichfähige Masse entsteht.

  3. Abschmecken:Jetzt kommt der Feinschliff: Mit Salz, Pfeffer nach deinem Geschmack abschmecken.

  4. Kühlen:Die fertige vegane Leberwurst in ein Glas füllen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen – so verbinden sich die Aromen noch besser.

  5. Genießen:Auf frischem Brot, als Dip oder sogar als Füllung in Wraps genießen. Und voilà, deine vegane Leberwurst ist servierbereit!





Perfekt als Meal PrepG

Diese vegane Leberwurst hält sich in einem luftdichten Glasbehälter im Kühlschrank bis zu fünf Tage. Sie eignet sich hervorragend für Meal Prep und ist immer griffbereit, wenn der kleine Hunger kommt.


Fazit: Hausgemacht schlägt gekauft

Mit dieser selbstgemachten veganen Leberwurst bringst du Abwechslung auf dein Brot. Sie ist aromatisch, streichzart und genau auf deinen Geschmack abgestimmt. Und das Beste? Du weißt genau, was drin ist. Probiere es aus – du wirst begeistert sein!


Comments


bottom of page