Saftige vegane Hackbällchen ohne Ei – gelingsicher, anfängerfreundlich & ultralecker
- mgittinger
- 19. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Apr.
Ich mache dieses Rezept seit Jahren und habe es mit jedem Mal Kochen weiter perfektioniert. Jedes kleine Detail wurde angepasst, damit die Hackbällchen außen herrlich knusprig und innen richtig saftig werden. Jetzt teile ich meine liebste Zubereitung mit dir, damit sie dir genauso gut gelingen!

Ohne Ei? Und was stattdessen?
Ei wird in klassischen Hackbällchen als Bindemittel genutzt. Diese pflanzliche Alternative erfüllt die selbe Funktion und sorgt für eine saftige Konsistenz :
1 EI = Maisstärke: 2 EL Maisstärke + 3 EL Wasser macht die Hackbällchen geschmeidig und sorgt für Halt.
Tomatenmark und Senf: Gibt Geschmack und wirkt als natürliches Bindemittel.
Extra Tipp: 1 EL veganer Joghurt für extra Saftige Hackbällchen
Die Basis: Welches Hack eignet sich am besten?
Ich habe viele Varianten ausprobiert, aber das sind meine Favoriten:
Tofu fest natur (eiweißreich, krümmelig zerdrückt) + Kidneybohnen ( zerdrückt)
oder
Fertiges veganes Hack (z.B. aus Erbsenprotein oder Soja) oder
Linsen (für eine gesunde, selbstgemachte Alternative)
Das Rezept: Saftige vegane Hackbällchen – gelingsicher & lecker
Zutaten:
200 g Tofu fest Natur (oder gekochte Linsen zerdrückt, oder veganes Hack)
100g Kidneybohnen zerdrückt
2 EL Maisstärke + 3 EL Wasser
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 EL Tomatenmark
1 TL Senf
1 TL Sojasoße
2 EL veganer Joghurt
2 EL Paprikapulver
1 EL Hackfleischgewürz
1/2 TL Kreuzkümmel (optional, für mehr Geschmack)
ordentlich Salz & Pfeffer nach Geschmack
1/4 Bund Petersilie gehackt
1/4 Semmel vom Vortag mit Wasser eingeweicht und ausgedrückt
2 EL Paniermehl (bei Bedarf)
Etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Maisstärke anmischen: Stärke mit Wasser verrühren
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. Falls der Teig zu feucht ist, etwas mehr Paniermehl dazugeben.
Mit den Händen kleine Bällchen formen (ca. walnussgroß).
Braten oder backen: Im Airfryer werden diese besonders knusprig
In einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze rundum anbraten (ca. 8-10 Min.).
Oder bei 180°C Umluft im Ofen 15-20 Minuten backen.
oder im Airfryer bei 180 ° C 30 Minuten knusprig backen.
Tipp: Falls du die Hackbällchen in einer Sauce servieren willst, kannst du sie nach dem Anbraten noch ein paar Minuten in der Sauce köcheln lassen.
Servierideen – so genießt du deine veganen Hackbällchen
mit Kartoffelsalat - original Bayrisch
Als vegane "Köttbullar" mit Rahmsoße – perfekt mit Kartoffelpüree
In einem Sandwich oder Wrap mit Salat & Dressing – schnelles Mittagessen
Auf Spießen mit Gemüse für eine Party – einfach & lecker
Mit Tomatensauce & Pasta – ein Klassiker!
Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielfältig ist und einfach immer schmeckt! Probier es aus und erzähl mir, wie deine Hackbällchen geworden sind. 😊

Comments