top of page

Veganes Spiegelei aus Seidentofu: Genial leckere Frühstücksidee

  • mgittinger
  • 20. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Veganes Spiegelei aus Seidentofu

Toast mit Seidentofu Spiegel"Ei" auf veganem Frischkäse und Tomatensugo


Letzte Woche war ich im Asiamarkt unterwegs und habe diesen länglichen Seidentofu entdeckt. Ich muss sagen, ich hatte keine Ahnung, was ich damit anstellen sollte. Er sah irgendwie interessant aus, aber es war eine dieser „Was mach ich jetzt bloß damit?“-Situationen.


Normalerweise verwende ich Seidentofu ja in Kuchen als Ei-Ersatz, also kam mir die Idee: Warum nicht einfach mal ausprobieren, ob ich damit ein Spiegelei hinkriege? Vielleicht sogar so eine Art veganes McEgg-Muffin-Frühstück? Und, was soll ich sagen – es hat funktioniert! 😄

Der Seidentofu hat tatsächlich die Form behalten .Das Ergebnis? Eine super schnelle, einfache und leckere Alternative zum klassischen Spiegelei, die sich ideal für ein veganes Frühstück oder einen Brunch mit Freunden eignet.


Warum Seidentofu perfekt als Ei-Ersatz funktioniert

Seidentofu ist für mich schon länger der Held, wenn es um vegane Ei-Alternativen geht. Ich benutze ihn oft beim Backen, aber auf die Idee, ihn als Spiegelei zu verwenden, bin ich bisher nicht gekommen. Durch seine leicht wabbelige Konsistenz kommt er dem Eiweiß erstaunlich nahe – und mit einer Prise Kala Namak, diesem magischen Salz, das nach Ei schmeckt, wird das Ganze zur echten Ei-Illusion. Bonus: Du bekommst dieses "Ei" in wenigen Minuten auf den Teller!


Das Rezept: Veganes Spiegelei aus Seidentofu

Falls du auch diesen länglichen Seidentofu im Asiamarkt findest und nicht weißt, was du damit anfangen sollst – probier dieses Rezept aus! Es ist super einfach und dauert nur wenige Minuten. Perfekt, wenn du schnell ein leckeres Frühstück zaubern möchtest oder Besuch hast.


wie du aus Seidentofu einen Spiegelei ersatz machst
Seidentofu als Spiegelei Ersatz

Zutaten:

  • 200 g Seidentofu (die längliche Form ist perfekt)

  • 1/2 TL Kala Namak (Schwefelsalz, für den Ei-Geschmack)

  • 1 EL pflanzliches Öl

  • Salz, Pfeffer

  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie (optional, zum Garnieren)

  • etwas Stärke zum bestreuen


Zubereitung:

  1. Seidentofu vorbereiten:Den Seidentofu vorsichtig aus der Verpackung nehmen, ohne ihn zu zerbrechen – wir wollen schließlich, dass er die Form eines Spiegeleis behält. Schneide ihn in etwa 1 cm dicke Scheiben und mit etwas Stärke bestreuen.

  2. Tofu anbraten:In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Seidentofu-Scheiben vorsichtig hineinlegen. Bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten braten, bis der Tofu leicht goldbraun ist.

  3. Kala Namak:Jetzt kommt der „Ei“-Geschmack: Bestreue die Oberseite der Tofu-Scheiben mit dem Kala Namak Salz und brate sie noch etwa 1-2 Minuten weiter. Das Schwefelsalz sorgt für den typischen Ei-Geschmack – und glaub mir, das macht den Unterschied!

  4. Servieren & genießen:Die veganen Spiegeleier auf einem Teller anrichten, mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren und direkt genießen. Ob auf Toast, in einem veganen McEgg-Muffin oder einfach pur – dieses Spiegelei überzeugt!


Der perfekte Brunch-Hit

Was ich an diesem veganen Spiegelei aus Seidentofu so liebe, ist nicht nur, wie einfach es ist, sondern auch, wie gut er bei andern ankommt , wenn sie es probieren. Du kannst es in wenigen Minuten zaubern, und es eignet sich perfekt für einen gemütlichen Brunch, wenn Freunde oder Familie vorbeikommen. Es hat diesen wow-Effekt, weil niemand glaubt, dass Seidentofu so schmecken kann.

Also, falls du beim nächsten Brunch mit einer kreativen, veganen Alternative punkten möchtest, ist dieses Rezept genau das Richtige. Das Beste daran? Du brauchst kaum Zeit, und Seidentofu ist im Asiamarkt super günstig und vielseitig.


Mein Fazit: Seidentofu ist definitiv ein unterschätzter Held in der veganen Küche. Ob als Ei-Ersatz im Kuchen oder als Spiegelei – seine vielseitige Anwendungsmöglichkeit macht ihn zu einem absoluten Muss für alle, die auf eine pflanzliche Ernährung setzen. Probier’s aus, ich verspreche dir, du wirst begeistert sein!

Comments


bottom of page