top of page

Veganer Zucchini-Ricotta-Flammkuchen Upside-Down: Ein Sommerrezept, schnell und einfach zubereitet

  • mgittinger
  • 7. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Meine Mission für dieses Rezept war, ich will ein schnelles leichtes Sommerrezept, dass dennoch raffiniert ist. Dieser vegane Zucchini-Ricotta Upside- Down Flammkuchen vereint knusprigen Teig mit einer cremigen veganen Ricotta-Schicht und frischen Zucchinischeiben – ein erfrischendes Gericht, das sich perfekt für heiße Sommertage eignet. Ob als Snack für Zwischendurch oder als Highlight für das nächste Sommerdinner: Dieses Rezept bringt Abwechslung auf den Tisch und ist ganz einfach zuzubereiten.




Die Inspiration: Frischer, selbstgemachter veganer Ricotta

Letzte Woche habe ich massenhaft veganen Ricotta in meiner Küche hergestellt, und so entstand die Idee für dieses Rezept. Mit dem frisch zubereiteten Ricotta wollte ich ein sommerliches Gericht kreieren, das einfach, aber voller Geschmack ist. Die Kombination aus cremigem Ricotta und knackigen Zucchini bringt die Aromen der Saison perfekt zur Geltung.


Wenn du Lust hast, deinen eigenen veganen Ricotta herzustellen, kann ich dir nur meinen Veganen Käsekurs empfehlen. Dort zeige ich dir, wie du in nur wenigen Schritten frischen, cremigen Ricotta und viele weitere vegane Käsealternativen zauberst.





Zucchini-Ricotta-Flammkuchen Upside-Down: Ein Sommerrezept zum Nachkochen


Zutaten:

  • 1 Rolle veganer Flammkuchenteig oder selbstgemachter Flammkuchenteig

  • 2 mittelgroße Zucchini

  • 200 g veganer Ricotta (am besten frisch selbstgemacht)

  • 1 Zwiebel

  • 2 EL Olivenöl

  • Frischer Thymian

  • 1 Limette / Zitrone Abrieb

  • etwas Dattelsirup

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack



Zubereitung:

  1. Zucchini vorbereiten: Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln in feine Ringe schneiden .

  2. Upside-Down Flammkuchen vorbereiten: Den Backofen auf 200°C vorheizen. Auf ein Backblech ausgelegtes Backpapier vorbereiten. Ölivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian, Dattelsirup und Limettenzesten auf das Backpapier geben. Die Zucchinischeiben gleichmäßig auslegen & den Ricotta darüber verteilen und dann den Flammkuchenteig darüberlegen.

  3. Backen: Den Flammkuchen 20–25 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist.

  4. Servieren: Den fertigen Flammkuchen stürzen, sodass die Zucchinischeiben oben sind. Sofort servieren und genießen! Ich hab noch ein paar vegane Feta-Stück darüber gegeben.



Fazit: Dieses Sommerrezept ist schnell und einfach gemacht!

Dieser vegane Zucchini-Ricotta-Flammkuchen Upside-Down ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein ideales Sommergericht. Der frische Ricotta und die Zucchini sorgen für Leichtigkeit, während der knusprige Boden das perfekte Finish bietet. Probier dieses schnelle und einfache Rezept aus und genieße die Leichtigkeit der veganen Sommerküche!

Comments


bottom of page