top of page

Churros Cheesecake: Veganer Käsekuchen trifft auf spanische Churros

  • mgittinger
  • 26. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Ich habe eine Schwäche. Oder besser gesagt, zwei: Käsekuchen und Churros. Wenn du mich jemals in Spanien gesehen hast, stand ich wahrscheinlich vor einem Churros-Stand und habe mich durch die süßen, zimtigen Teigstücke gefuttert.

Und Käsekuchen? Das ist Liebe auf den ersten Bissen. Warum also nicht das Beste aus zwei Welten kombinieren und daraus einen Kuchen machen, der dir direkt Urlaubsfeeling auf den Teller bringt? Voilà, der Churros Cheesecake :)


Warum Churros und Käsekuchen? Ganz einfach: Weils lecker ist.

Auf Reisen lernt man ein Land am besten durch sein Essen kennen – das habe ich auf meinen Trips immer wieder erlebt. Und so entstand meine Liebe zu Churros. Diese knusprigen, mit Zimt und Zucker umhüllten Teigstücke sind einfach der Himmel. Aber was passiert, wenn du das mit einem cremigen, veganen Käsekuchen kombinierst? Maaagic!

Der vegane Käsekuchen liefert dabei nicht nur Geschmack, sondern auch Proteinpower – Dank Seidentofu.


Ich meine, warum eigentlich nicht? Wenn’s passt, dann passt’s eben! Der Seidentofu sorgt für die cremigste Käsekuchenfüllung und der knusprige Blätterteig gibt uns das Churros-Feeling. Und wenn das noch nicht reicht, streuen wir eine dicke Schicht Zimt und Zucker drüber – wie echte Profis. Dieser Cheesecake bringt das Beste von Spanien und meiner heimischen Kuchenliebe zusammen, und er schmeckt wie ein kleines Stück Urlaub.




Das Rezept: Veganer Churros Cheesecake

Jetzt aber mal Butter (oder vegane Butter) bei die Churros! Das Rezept ist so einfach wie genial, und du wirst nicht glauben, wie gut das Ergebnis ist.


Zutaten:

  • 800 g veganer Vanille-Sojajoghurt (selbstgemacht oder gekauft)

  • 50 g vegane Butter

  • 300 g Seidentofu (für die perfekte Cremigkeit und extra Protein)

  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Andicken)

  • 50 ml Ahornsirup (für die Süße)

  • 1 Packung Blätterteig (vegan, aus dem Kühlregal)

    Zimt-Zucker Mischung

  • 1 EL Zimt

  • 6 EL Zucker


Zubereitung:


  1. Zimt-Zucker-Mischung:Mische den Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel.

  2. Blätterteig vorbereiten:Heize den Backofen auf 180°C vor. Gibt einen Teil des Zucker ZImt Gemsiches auf den Boden der Kastenform. Rolle den Blätterteig aus und lege ihn in eine Kasten-Backform, sodass der Boden bedeckt ist. Schneide überschüssigen Teig ab und stelle ihn beiseite – den Rest benötigen wir als Deckel für den Kuchen.

  3. Käsekuchenfüllung mixen:In einem Mixer oder einer Küchenmaschine den Sojajoghurt, Seidentofu, vegane Butter , das Vanillepuddingpulver und den Ahornsirup glatt pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Keine Sorge, falls sie noch etwas flüssig wirkt – das Puddingpulver sorgt später für die perfekte Konsistenz.

  4. Füllung einfüllen:Gieße die Käsekuchenfüllung in die mit Blätterteig ausgelegte Form und verteile sie gleichmäßig.

  5. Churros-Deko vorbereiten:Schneide aus dem restlichen Blätterteig einen Deckel für die Kostenform, dass sorgt für den knusprigen Churros-Effekt. Gibt die restliche Zimt-Zucker Mischen auf den Kuchen.

  6. Backen:Den Churros Cheesecake im vorgeheizten Ofen etwa 45–50 Minuten backen, bis der Blätterteig schön goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.

  7. Abkühlen lassen:Lass den Kuchen etwas abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Die Käsekuchenfüllung setzt sich beim Abkühlen noch etwas.



Mal ehrlich, wer liebt nicht Churros und Käsekuchen? Dieser Kuchen ist die perfekte Fusion aus beiden und macht jedes Dessertbuffet oder jeden Brunch zum Highlight. Knusprig, zimtig, cremig – und das Beste: vegan und proteinreich! Was will man mehr? Ahornsirup vielleicht, aber das kriegen wir auch hin.


Wenn du das nächste Mal Lust auf eine süße Reise hast, probier diesen Churros Cheesecake aus – er ist der perfekte Mix aus Urlaubsfeeling und heimischem Wohlfühldessert. Perfekt für Gäste, die du beeindrucken willst, oder einfach als Belohnung für dich selbst



Es ist die perfekte Wahl für deinen nächsten Brunch, als Mitbringsel oder einfach, um sich selbst mal richtig zu verwöhnen.


Ich mach meinen veganen Sojajoghurt mittlerweile fast ausschließlich selber ( schmeckt einfach um Welten besser UND ich weiß was alles drin ist)und wenn du mehr über die Vegane Joghurtherstellung & die vegane Käseherstellung wissen willst schau gerne beim veganen Käsekurs vorbei.

Dort zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt deinen eigenen veganen Joghurt & veganen Käse – von cremigem Ricotta bis hin zu gereiftem Mozzarella – herstellen kannst. So holst du dir das Beste aus der veganen Welt in deine Küche!


Und du? Hast du das Rezept schon ausprobiert? Ich will wissen, wie dein Churros Cheesecake geworden ist! Schreib mir einen Kommentar und lass mich an deinem süßen Erfolg teilhaben! 😊

 
 
 

コメント


bottom of page